Kleider für Frauen mit breiten Hüften – Maxi, Midi oder Mini? Welche Länge und welcher Schnitt sind die richtige Wahl?
Breite Hüften müssen keineswegs ein Makel sein. Sie können zu deinem größten Vorzug werden – du kannst sie entweder wunderschön betonen oder mit dem passenden Kleiderschnitt dezent ausbalancieren. Wenn du dich fragst, welcher Schnitt am besten zu deiner Figur passt, bist du hier genau richtig. Ganz gleich, ob du Mini-, Midi- oder Maxilängen bevorzugst – mit unseren Tipps findest du ein Modell, in dem du dich selbstbewusst und stilvoll fühlst.
Czytaj więcej
Welches Kleid passt zu breiten Hüften?
Wie findest du „das eine“ – also das perfekte Kleid, das ideal auf breite Hüften abgestimmt ist? Achte in erster Linie auf den Schnitt. Ein gut gewähltes Modell kann wahre Wunder wirken und deiner Silhouette Leichtigkeit verleihen. Bei einer stärkeren unteren Körperhälfte sind Kleider gefragt, die die Figur ausbalancieren – sie betonen sanft die Taille und die Schultern, ohne gleichzeitig die empfindlichen Zonen zu sehr einzuengen. Vermeide unbedingt sehr enge Kleider ohne deutlich markierte Taille – das kann schnell die Proportionen stören.
Viel vorteilhafter sind Schnitte, die „mit deinem Körper arbeiten“ und nicht gegen ihn. Ausgestellte Röcke, A-Linie, Empire-Stil oder Wickelkleider sind wie für dich gemacht. Sie stehen für Balance, Komfort – und vor allem für Selbstbewusstsein, das dich automatisch noch attraktiver wirken lässt.
Wie kann man breite Hüften effektiv kaschieren?
Natürlich geht es nicht darum, den Körper zu verstecken. Jede Frau ist auf ihre Weise schön – dennoch kämpfen viele von uns im Alltag mit einem schwankenden Selbstwertgefühl. Wenn dich breite Hüften verunsichern – lenke den Blick davon ab oder setze sie stilvoll und dezent in Szene.
Wenn du deine Hüften subtil kaschieren möchtest, greife zu Modellen mit leicht ausgestelltem Rock, Raffungen in der Taille und auffälligen Details im oberen Bereich des Kleides. Ein V-Ausschnitt verlängert optisch die Silhouette, während Puffärmel oder dekorative Krägen die Aufmerksamkeit auf die Schultern lenken.
Vermeide glänzende, steife Stoffe im Hüftbereich – besser sind weiche, fließende Materialien wie Viskose oder Leinen. Und vergiss nicht auf formende Unterwäsche – ein gut sitzendes Modell kann einen riesigen Unterschied machen und lässt jedes Kleid noch besser aussehen.
Kleider für breite Hüften – welche Länge passt am besten?
Die Kleiderlänge ist wichtiger, als es auf den ersten Blick scheint – nicht nur aus ästhetischer Sicht, sondern auch für dein Wohlbefinden. Du fragst dich, welche Länge für dich ideal ist? Hier ist unser kurzer Guide:
Minikleider
Minikleider sind eine tolle Wahl, wenn du gerne deine Beine zeigst und dich frei fühlst. Um die Proportionen auszugleichen, solltest du zu trapezförmigen oder leicht ausgestellten Schnitten greifen. Sie umspielen die Hüften und lassen deine Figur nicht gestaucht wirken. Auch Kleider mit starken Akzenten im oberen Bereich – wie Volants, Puffärmeln oder auffälligen Prints – funktionieren sehr gut.
Midikleider
Midikleider sind für Frauen mit breiten Hüften ein wahrer Allrounder – sie passen in 99 % der Fälle. Die sichere Länge – bis unter das Knie – funktioniert im Alltag genauso gut wie zu festlichen Anlässen. Wähle Modelle mit betonter Taille und leicht ausgestelltem Rock. Auch Wickelkleider sind eine gute Wahl – sie unterstreichen die weibliche Figur und wirken gleichzeitig stilvoll und vielseitig. Midi geht einfach immer.
Maxikleider
Schluss mit dem Mythos, dass lange Kleider nur für große Frauen geeignet sind! Maxikleider sind perfekt, um die Figur optisch zu strecken und die untere Körperhälfte sanft zu kaschieren. Greife zu Modellen aus fließenden Stoffen, die locker fallen, ohne die Hüften zu betonen. Besonders schmeichelhaft sind Maxikleider mit seitlichem Schlitz – sie verleihen Leichtigkeit und verlängern optisch die Beine. Wenn du elegant und stilvoll auftreten möchtest, wähle ein Maxi-Modell mit V-Ausschnitt und klarer Taillierung.
Kleiderschnitte für Apfel- und Sanduhrfiguren – unsere Favoriten!
Jede Figur hat ihre Vorzüge – das Geheimnis liegt darin, sie gezielt zu betonen. Frauen mit Apfel- oder Sanduhrfigur klagen oft über breite Hüften, sind gleichzeitig aber mit einer schön geformten Taille gesegnet. Nutze also Schnitte, die deine stärksten Seiten hervorheben. Welche das sind?
Ausgestellte Kleider
Wenn du deine untere Körperhälfte dezent kaschieren und dabei deine Taille betonen willst, ist ein ausgestelltes Kleid die perfekte Wahl. Der weite Rockteil verdeckt die Hüften und bringt gleichzeitig Leichtigkeit in den Look. Ein Klassiker, der in keinem Kleiderschrank fehlen darf – besonders, wenn du Komfort und Weiblichkeit schätzt. Modelle aus fließenden Stoffen wie Chiffon oder Viskose legen sich angenehm an den Körper, ohne aufzutragen.
Empire-Kleider
Empire-Kleider sind eine ausgezeichnete Wahl für den Abend. Sie sind elegant, stilvoll und sehr feminin. Der typische Schnitt – unterhalb der Brust abgenäht – sorgt dafür, dass der Stoff locker fällt und die Hüften nicht betont werden. Damit setzt du deine obere Körperhälfte in Szene, streckst optisch die Beine und bringst deine Proportionen in Einklang. Für einen leichten, romantischen Look ist Empire immer eine gute Entscheidung.
Wickelkleider
Das Wickelkleid ist ein echtes Must-have für jede Frau mit Sanduhrfigur. Durch die Taillenbindung passt es sich optimal an deine Form an, betont das Dekolleté und formt die Silhouette – alles mit Stil. Ein V-Ausschnitt streckt zusätzlich den Hals und verleiht auch einem schlichten Look sofort mehr Eleganz. Dieser Schnitt eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Ein Paar Pumps, dezenter Schmuck – und fertig ist der Wow-Look!
Bleistiftkleider
Wenn du deine Figur selbstbewusst zeigen möchtest, ist das Bleistiftkleid ideal für dich. Der figurbetonte Schnitt hebt Taille, Hüften und Brust gekonnt hervor. Elegant, sinnlich und modern – du wirst dich fühlen wie eine Göttin. Bleistiftkleider sind längst nicht mehr nur für Abendveranstaltungen gedacht – es gibt sie auch in casual Varianten aus weichen Jersey-Stoffen, perfekt fürs Büro oder ein Treffen mit Freundinnen. Für eine optisch schlankere Silhouette wähle dunkle Farben oder Modelle mit vertikalen Nähten und Mustern.
Die perfekte Farbe für Kleider bei breiten Hüften
Wenn du deine Silhouette optisch strecken möchtest, darfst du das Thema Farbe nicht unterschätzen. Vermeide helle, glänzende Stoffe im Hüftbereich – sie ziehen Blicke auf sich und lassen dich an dieser Stelle breiter wirken.
Setze stattdessen auf einen dunklen unteren Teil und einen helleren oberen. Ideal sind Kleider mit kontrastreichem Oberteil – auffällige Muster, Applikationen oder Prints. Ein einfacher Trick, mit dem breite Hüften in den Hintergrund treten. Und wenn du monochrome Looks liebst, dann setze auf dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau, Tannengrün oder Bordeaux – sie verschlanken und verlängern optisch.
Entdecke die Lou-Kollektion und überzeuge dich selbst: Deine Garderobe muss alles sein – nur nicht langweilig!
Nasze propozycje
