Welche Kleider zur Kommunion als Gast? Ein Überblick über die angesagtesten Modelle

2025-05-28

Die Wahl eines Kleides für eine Kommunionsfeier sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Es handelt sich um ein besonderes Ereignis mit einem feierlichen und spirituellen Charakter. Als eingeladener Gast möchtest du dich sicherlich stilvoll kleiden, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen – im Mittelpunkt sollte schließlich das Kind stehen, das das Sakrament empfängt. Welches Kleid ist also die beste Wahl für eine Kommunion? Und was sollte man besser vermeiden? Finde es heraus!

Czytaj więcej
Welche Kleider zur Kommunion als Gast? Ein Überblick über die angesagtesten Modelle

Kommunionskleid für Damen – die wichtigsten Regeln

Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass dies nicht „dein großer Auftritt“ ist. Die Erste Heilige Kommunion ist die Feier des Kindes – es sollte im Mittelpunkt stehen. Aus diesem Grund solltest du auf glänzende Stoffe, sehr kurze Kleider oder tiefe Ausschnitte verzichten. Setze stattdessen auf schlichte Eleganz – das funktioniert immer. Dein Outfit sollte ordentlich, dezent und dem Anlass entsprechend sein. Die Kleiderlänge sollte mindestens bis knapp über das Knie reichen – idealerweise bis zum Knie. Schultern sollten bedeckt sein, insbesondere wenn du an der Messe teilnimmst – auch aus Respekt gegenüber religiösen Werten, selbst wenn du nicht gläubig bist.

Dein Look sollte auch zur Jahreszeit passen – aber nicht nur. Der Frühling bringt meist angenehme Temperaturen, kann aber auch unbeständig sein. Achte auf den Veranstaltungsort – findet die Kommunion im Garten, im Restaurant oder im privaten Kreis zuhause statt? Je nach Ort ist ein anderer Stil gefragt. Es ist auch hilfreich zu wissen, wie formell die Feier geplant ist. Manchmal darf es auch ein wenig lockerer zugehen.

Ein besonderes Augenmerk gilt dem Kleid der Taufpatin – dieses sollte elegant und zurückhaltend sein, ohne modische Extravaganzen. Spitze, fließende Stoffe oder figurbetonte Schnitte solltest du für andere Anlässe aufheben.

Eleganter Kommunionslook – wertvolle Tipps

Beginne bei dem, was für viele von uns am wichtigsten ist: dem Tragekomfort. Selbst das schönste Kleid verliert seinen Charme, wenn du dich darin unwohl fühlst. Greife zu atmungsaktiven Stoffen, die dich den ganzen Tag über sicher und wohl fühlen lassen.

Wähle außerdem Materialien, die nicht schnell knittern. Dein Outfit sollte keine Details enthalten, die ständig zurechtgerückt werden müssen. Du möchtest sicherlich nicht den ganzen Tag damit verbringen, zu überprüfen, ob die Träger sitzen oder der Ausschnitt zu tief ist.

Die Länge ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Minikleider sind keine gute Wahl – sie passen besser zu informelleren Anlässen. Kleider bis zum Knie oder in Midilänge sind viel stilvoller und zugleich bequem.

Vergiss nicht: Accessoires spielen eine große Rolle. Sie können ein schlichtes Kleid in ein stilvolles Outfit verwandeln. Ein einfacher Schnitt gepaart mit auffälligen Ohrringen oder einer besonderen Tasche – schon wirkt dein Look sehr gelungen. Beachte dabei jedoch die Regel: Weniger ist mehr. Der Schmuck sollte elegant und dezent sein – lieber stilvoll als protzig.

Und die Schuhe? Am besten wählst du ein Paar, in dem du den ganzen Tag gut durchhältst – von der Messe bis zum abendlichen Kaffeetrinken. Wenn du High Heels trägst, achte darauf, dass sie bequem sind. Ballerinas oder elegante Sandalen sind ebenfalls eine gute Wahl. Wichtig ist ein stimmiger Gesamteindruck.

Was man als Gast bei einer Kommunion vermeiden sollte

Es gibt bestimmte Fehler, die ein noch so gut durchdachtes Outfit ruinieren können. An erster Stelle: zu starkes Make-up. Eine Kommunion ist kein Silvesterball. Ein frischer, natürlicher Look passt viel besser. Lass dich von Trends wie dem „Glass Skin“-Look inspirieren – strahlende, aber natürliche Haut steht hier im Vordergrund.

Auch die Farbwahl ist entscheidend – dazu gleich mehr. Aber bereits an dieser Stelle sei gesagt: Knallrot, grelles Limettengrün oder Neonpink passen eher zu ausgelassenen Partys. Natürlich hängt vieles vom Schnitt und den Accessoires ab – aber wenn du ein modisches Fauxpas vermeiden willst, bleib bei gedeckten Tönen.

Auch zu enge Schnitte sind fehl am Platz. Selbst wenn du eine tolle Figur hast – dies ist nicht der richtige Moment, um sie übermäßig zu betonen. Klasse statt Reiz – ein dezenter Look kommt hier besser an.

Elegante Kleider zur Kommunion – die besten Modelle

Kommunionskleider bieten viele Möglichkeiten, um als Gast einen stilvollen und eleganten Look zu kreieren. Besonders empfehlenswert sind einige Schnitte, die modisch immer punkten.

Cocktailkleid

Ein absoluter Klassiker – funktioniert fast immer. Leichter Stoff, femininer Schnitt und eine elegante Länge – das macht das perfekte Kommunionskleid aus. Das Cocktailkleid bietet viele Stylingmöglichkeiten: Mit einem Blazer oder einem leichten Cape wirkt der Look noch edler. Besonders stilvoll ist es, wenn der Schnitt schlicht und ohne übermäßige Verzierungen bleibt.

Trapezkleider

Locker, bequem und trotzdem elegant. Dieser vielseitige Schnitt sorgt dafür, dass du dich um nichts kümmern musst – weder um Falten noch um sichtbare Unterwäsche. Trapezkleider fallen schön und passen zu jeder Figur. Ein Modell mit besonderen Details – etwa einer Schleife am Kragen oder ¾-Ärmeln – verleiht deinem Outfit das gewisse Etwas.

Etuikleider

Eine tolle Wahl für Frauen, die ihre Figur betonen möchten – mit Stil. Etuikleider harmonieren hervorragend mit einem kurzen Blazer oder einem leichten Tuch. Achte darauf, dass das Material nicht zu eng anliegt oder jede Rundung betont. Ideal sind Modelle mit schlichtem Ausschnitt in Midi- oder Knielänge.

Korsagenkleider

Auf den ersten Blick wirken sie wie Abendmode – doch es kommt auf Stoff und Accessoires an. In Pastelltönen, aus weichen Materialien und ohne zu viel Glitzer, kannst du sie bedenkenlos zur Kommunion tragen. Ideal für einen femininen, aber dezenten Look.

Blazerkleider

Der modische Renner der letzten Saisons. Sie sehen aus wie ein längerer Blazer, sind aber als Kleid geschnitten – perfekt für formelle Anlässe. Kombiniere sie mit Pumps oder Loafern und einer Tasche mit Kettengurt. So wirkt dein Outfit modern und dennoch stilvoll. Optimal für modebewusste Frauen, die auf Komfort nicht verzichten wollen.

Welche Farbe sollte das Kommunionskleid als Gast haben?

Eine der häufigsten Fragen – und zu Recht. Farben machen einen großen Unterschied. Die Kommunion ist ein feierlicher, aber auch fröhlicher Anlass. Dunkle Töne passen besser zu anderen Gelegenheiten. Schwarz wirkt oft zu schwer – wähle lieber Pastelltöne wie Beige, Himmelblau, zartes Rosa, sanftes Grün, helles Violett oder Cremeweiß.

Wenn du befürchtest, dass ein pastellfarbenes Kleid zu dezent wirkt, setze auf auffälligere Accessoires – eine Tasche in Kontrastfarbe, farbige Schuhe oder Schmuck mit Farbakzenten.

Vermeide Muster, die zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen – große Prints, grelle Blumen oder geometrische Muster sind hier fehl am Platz. Wenn Muster, dann dezent und feminin.

Wähle Farben, die zu deinem Hauttyp passen. Auch der trendigste Ton bringt nichts, wenn du dich darin nicht wohlfühlst. Die Kommunion ist der perfekte Anlass für einen frischen, natürlichen und eleganten Auftritt. Das richtige Kleid hilft dir, genau diesen Eindruck zu hinterlassen – ganz ohne Mühe.

Finde das passende Damenkleid zur Kommunion in der Lou-Kollektion! Wir sorgen dafür, dass jede Frau an diesem besonderen Tag ihre Vorstellung von einem stilvollen, dezenten und angemessenen Outfit verwirklichen kann. Schließlich sollst du dich angezogen – nicht verkleidet – fühlen.

Nasze propozycje

pixel